Nach der Schwangerschaft
Nach der Geburt
Nach der Geburt des Babys beginnt das Wochenbett. Unabhängig vom Geburtsort und dem Geburtsverlauf beginnt die Wochenbettbetreuung durch die Hebamme.
Die Wochenbettdauer von acht Wochen dient der körperlichen und psychischen Erholung von der Schwangerschaft und der Geburt.
Sie dient der Um- und Neuorientierung und bedeutet schließlich ein Ankommen in der Realität des Mutter- und Elterndaseins.
Die Wochenbettbetreuung durch die Hebamme ist für die frische Familie sehr hilfreich.
Daher übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Hebammenbesuche bis zu zwölf Wochen nach der Geburt.
In den ersten zehn Tagen nach der Geburt wird sogar täglich ein Hausbesuch gezahlt. Diese Leistungen sind unabhängig davon, wo und wie das Baby geboren wurde.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten, kann ich leider nicht jede Betreuung übernehmen.
Ob eine Betreuung möglich ist, hängt maßgeblich von Eurem Wohnort und errechneten Entbindungstermin ab. Ich betreue derzeit ausschließlich in Hemsbach, Sulzbach & Laudenbach.
Meldet Euch bitte möglichst frühzeitig in der Schwangerschaft bei mir per Email oder telefonisch an.
Gerne können jedoch Kurse bei mir gebucht werden. Auch wenn die Betreuung im Wochenbett eine andere Hebamme übernimmt.
Aktuell bin ich bis März 2024 für Wochenbettbetreuungen ausgebucht
Ich nehme erst wieder Nachsorgen ab ET Mai 2024 an
In den Baden Württembergischen Ferien habe ich URLAUB und mache keine Wochenbettbesuche.

Wochenbettbetreuung
Babymassage
Babymassage - das sind sanfte Berührung und viele Streicheleinheiten. Liebe, Geborgenheit, Wärme und Vertrauen sollen über die Hände an das Baby weitergegeben werden. Es fördert die Entwicklung des Babys, denn nach der Schwerelosigkeit im Bauch, lernen die Babys durch sanfte Berührungen ihren Körper kennen und ihre Wahrnehmung wird über die vielen Rezeptoren in der Haut gefördert. Kinder, die massiert werden, fühlen sich wohl in ihrer Haut und es beeinflusst positiv die Eltern-Kind-Beziehung.
Man kann diese Massage als Ritual in den Alltag mit einbeziehen und hat somit eine Möglichkeit sein Baby zu beruhigen und zu entspannen.
Das ideale Alter für den Beginn des Kurses ist 3 Wochen - 20 Wochen
(individuelle Abweichungen möglich)
Außerdem ist der Kurs ein Ort zum Austausch und um Fragen rund um das Babyalter und Elternsein zu stellen.
Nächste Kurse:
09.01 - 06.02.2024, dienstags 9.00- 10.00Uhr
5 x60min
Kosten pro Kurs: 70€
20.2. - 19.3.2024, dienstags 9.00- 10.00Uhr
5 x60min
Kosten pro Kurs: 70€
9.4.. - 14.5.2024, dienstags 9.00- 10.00Uhr
6 x60min
Kosten pro Kurs: 85€
04.06. - 16.07.2023, dienstags 9.00-10.00Uhr
7x60min
Kosten pro Kurs: 100€
Die Kurse finden Im Familienkreisel Hemsbach statt
Hüttenfelder Straße 3, 69502 Hemsbach

Rückbildungskurse
Besonders Bauch und Beckenboden sind nach einer Schwangerschaft und Geburt geschwächt. Die Rückbildungsgymnastik möchte dir helfen wieder eine starke Mitte zu bekommen und dich im Babyalltag zu unterstützen, denn das Stillen, Füttern und Tragen bringt gern Rückenschmerzen und Nackenverspannungen mit sich. Beginnen kannst du etwa 8 Wochen nach Entbindung. Du kannst aber auch später beginnen. Die Kurse werden innerhalb der ersten 9 Monate von der Kasse gezahlt.
Es gibt Kurse am Vormittag mit eurem Baby oder
Kurse am Abend mit oder ohne Baby
Nächste Kurse:
Mit Baby:
09.01.-06.02.2024, dienstags 10.30 - 12.00Uhr
ACHTUNG verkürzte Stundenanzahl
5x90min
ausgebucht Warteliste
20.02. - 19.03.2024, dienstags 10.30 - 12.00Uhr
ACHTUNG verkürzte Stundenanzahl
5x90min
ausgebucht Warteliste
09.04. - 14.05.2024, dienstags 10.30 - 12.00Uhr
6x90min
4.6.-16.7 - 14.05.2024, dienstags 10.30 - 12.00Uhr
6x90min
teilgenommene Stunden werden von der Krankenkasse übernommen
Ohne Baby:
ab 7.11. 8x um 20 Uhr Rückbildung fitdankbaby
bei Sportwissenschaftlerin Miriam Hilkert
8 x 60 Min / 100 €
Kosten werden nicht von Krankenkasse übernommen, aber i.d.R. bezuschusst
Anmeldung unter www.fitdankbaby.de
Die Kurse finden Im Familienkreisel Hemsbach statt
Hüttenfelder Straße 3, 69502 Hemsbach

..
Das Rundum Wohlfühlpaket für Familien begleitet Dich im gesamten ersten Lebensjahr.
Inhalte des Kurses sind einerseits Singspiele und Sinnesanregungen für die Babys und andererseits themenbasierte Gesprächsrunden für die Eltern. In liebevoller Atmosphäre werden eure Fragen beantwortet und es findet jede Menge Austausch statt. Hier bist Du mit Deinen Sorgen, Fragen und Freuden nicht allein! Die Kurse sind in altersgerechte Levels aufgeteilt:
Kuschelmäuse- 1 bis 4 Monate
In dieser ersten Zeit kommen die Babys noch an in unserer Welt. Viel Blickkontakt und Gespräche mit dem Baby tun ihm gut und auch Singen gefällt den Babys sehr.
Daher besteht der Baby-Teil bei den Kuschelmäusen aus Sing- und Schoßspielen sowie kurzen Massagegriffen und einigen kleinen Spielen in Rückenlage.
Spürnasen- 5 bis 8 Monate
Babys wollen ihre Welt begreifen, mit allen Sinnen Wichtig ist, die Kinder einfach „mal machen zu lassen“. Generell gilt in den Kursen: die Eltern dürfen sich entspannen und ihre Babys vor allem beobachten und genießen. Die Spürnasen machen erste Sinneserfahrungen. Hier darf gematscht und gepanscht werden
Kleine Entdecker – 9 bis 12 Monate
Nun wird es krabbelig, denn die Babys werden mobil. Mehr denn je heißt es jetzt: Machen lassen! Gemeinsam mit Deinem Baby entdeckt Ihr nun seine kleine Welt. Die Kleinen Entdecker erkunden ihre Welt anhand von Bewegungs- und Entdeckungserfahrungen.
Nächste Kurse:
Kuschelmäuse
ab 17.01.2024, mittwochs von 10.30 - 11.30 Uhr
ab 13.03.2024, mittwochs von 9.00 - 10.00 Uhr
6x60min
Kosten pro Kurs: 78€
Spürnasen
ab 18.01.2024, donnerstags von 09.00 - 10.00 Uhr
ab 18.01.2024, donnerstags von 10.30 -11.30 Uhr - ausgebucht
ab 13.03.2024, mittwochs von 10.30 - 11.30 Uhr
6x60min
Kosten pro Kurs: 78€
Kleine Entdecker
ab 17.01.2024, mittwochs von 09.00 - 10.00 Uhr
ab 14.03.2024, donnerstags von 10.30 - 11.30 Uhr
6x60min
Kosten pro Kurs: 78€
Babykreisel



Fitdankbaby
Dieses Konzept setzt nach der Rückbildung an und soll dich weiter fit machen. Dein Baby ist mit dabei und wird ganz in die Stunde mit eingebunden und motiviert dich mit seinem Lachen. Inhaltlich machen wir Übungen zur Mobilisation, Kräftigung, Balance und Dehnung und einen Cardioteil mit den Babys im fitdankbaby-Gurt. Die Babys werden durch Kniereiter, Fingerspiele und Bewegungstänze entwicklungsspezifisch miteinbezogen. Beginnen solltest du idealerweise nach der Rückbildung, frühstens jedoch 3 Monate nach Geburt.
Nächste Kurse:
30.10.2023 (Mo) 9:30 Uhr
Kosten pro Kurs: 100€ (8 Einheiten mit 75Min)
Bezuschussung von der Krankenkasse als Präventionskurs möglich
Anmeldung unter www.fitdankbaby.de
Fit Dank Baby "Rückbildung"
Dieser Kurs beinhaltet rückbildende Übungen, Theorie zu den Vorgängen im Körper und Tipps im Alltag. Wir kümmern uns um deine Körpermitte und den Beckenboden und machen Kräftigungs-, Balance- und Dehnungsübungen. Zudem bist du eine Stunden ohne Baby und kannst dich ganz auf dich konzentrieren und bei einer Entspannung am Ende etwas Kraft und Ruhe sammeln.
Wichtig: Den Kurs leitet Sportwissenschaftlerin Miriam Hilkert. Da Rückbildung ausschließlich Hebammen anbieten dürfen, kann der Kurs auch nicht als Rückbildungskurs abgerechnet werden. Er kann aber als Präventionskurs bezuschusst werden.
Kursstart: Di 7.11.2023 20 Uhr
Kosten: 100€ (8 Einheiten mit 60 Min)
Anmeldung unter www.fitdankbaby.de
Fit Dank Baby Outdoor
Endlich wieder gemeinsam und draußen ist es einfach am Entspanntesten zur Zeit. Daher findet das Outdoor-Training mit Kinderwagen rund um die Alla-Hopp-Anlage in Hemsbach statt.
Wir treffen uns an der Alla-Hopp-Anlage und starten dort das Training mit Kinderwagen. Ausdauer, Kräftigung, Koordination, Balance und Dehnung steht auf dem Programm. Und da sie äußeren Umstände immer anders sind (Wetter, Orte) und unsere „natürlichen“ Trainingsgeräte wie Bänke, Stufen, Stangen und Treppen vielseitig einsetzbar sind, sieht jede Stunde anders aus. So hast du ein abwechslungsreiches Training mit deinem Baby an der frischen Luft.
Wieder da im Frühling 2024
Kursort: Alla Hopp Anlage Hemsbach
Miriam Hilkert



